Magdeburg/Bremen eine Veröffentlichung der Arbeitnehmerkammer Bremen verdeutlicht mal wieder das noch immer nicht die Arbeit entlohnt wird. Arbeit muss fair bezahlt werden ohne einen Unterschied nach Geschlechtern, Ethnien oder Hautfarbe.
verdi Bezirk Sachsen-Anhalt Nord hat neuen Vorstand
So die Woche mit gleich 4 politischen Terminen ist nun auch geschafft. Am Samstag war ich als Delegierter nun bei der ver.di Bezirkskonferenz Sachsen-Anhalt Nord in Magdeburg. Dort wurde nach einigen Rechenschaftsberichten, einer Diskussion, ein neuer Vorstand gewählt und auch Anträge beraten.

Bis auf Frau Kreding alle Gewerkschaftsmitglieder der interessanten Diskussion. Auch wenn einige der Ausgesprochenen Meinungen die Teilnehmenden nicht teilen konnten. 😉
Scholz und AfA fordern Reform des Betriebsverssungsgesetz
„Die Digitalisierung und der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, trieben
den Wandel der Wirtschaft und Arbeitswelt voran «in atemberaubender
Geschwindigkeit». Die Transformation zu einer klimaneutralen
Wirtschaft könne aber nur gelingen, wenn Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer mitreden könnten. Daher müssten Betriebsräte mit am
Tisch sitzen.“ Olaf Scholz SPD heute in Berlin
Der Kanzler versprach, dass die Bundesregierung das
Betriebsverfassungsgesetz weiterentwickeln werde.
Als nächstes werden wir uns mit der Reform des BetrVG in der AfA Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD befassen. Vorschläge gibt es dazu schon einige.
Den Originalen Artikel findet ihr hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/207890/07-11-2022/scholz-wirbt-fuer-staerkung-von-betriebsraeten
Solidarität mit den Beschäftigten bei Ford in Saarlouis

AfA vor Ort
Magdeburg heute haben Genossinnen und Genossen der AfA die Demo anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz unterstützt.
Gemeinsam mit DGB und ver.di fordern die Beschäftigten im Gesundheitswesen eine bedarfsgerechte Personalausstattung, eine nachhaltige Finanzierung, eine gerechte Bezahlung und eine gute Versorgung.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Sachsen Anhalt steht da völlig hinter den Beschäftigten und unterstützen natürlich gerne den Kampf.
Fotos: Friedel Meinecke , Text: DGB S-A und Matthias Görner





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.