Es ist unser Land

Am 6. September 2026 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt über die Zukunft unseres Landes. Es geht dabei um mehr als fünf Jahre Regierung. Es geht um Demokratie und Zusammenhalt – und darum, ob Sachsen-Anhalt den Anschluss an eine gute Zukunft schafft. 

Wir hören zu. Wir schärfen das Programm. Wir sind unterwegs. 
Welche Themen werden wichtig sein? Wie gelingt die Energiewende, ohne ganze Regionen abzuhängen? Wie bleibt Wissenschaft im Land und wird zum Motor für neue Arbeitsplätze? Wie funktioniert ein Sozialstaat, der nicht verwaltet, sondern stärkt? Wie kehrt Verlässlichkeit in unsere Schulen zurück? Wie wird Klimaschutz zur Chance – und nicht zur Belastung? Und: Wie gelingt eine Migrations- und Integrationspolitik, die nicht spaltet, sondern verbindet – und gezielt Fachkräfte gewinnt? Was bewegt die Menschen? Wo sitzen die Ängste, wo die Hoffnungen? Wer sagen will, wofür wir stehen, muss auch wissen, was fehlt. Eine belastbare Analyse der Stimmungslage im Land ist überfällig – nicht als Fokusgruppe im Elfenbeinturm, sondern als ehrlicher Blick auf Alltagsgefühle und Lebensrealitäten. Wir treten mit einem klaren Kompass zu dieser Wahl an. Mit Ideen, die tragen. Mit Zielen, die verbinden. Und mit einem Spitzenkandidaten, der beides kann: führen und zuhören. Professor Dr. Armin Willingmann steht für wirtschaftliche Stärke und soziale Vernunft, für moderne Verwaltung und politische Verlässlichkeit. Er kennt das Land und die Menschen. Wir sind überzeugt: Sachsen-Anhalt ist bei ihm in guten Händen. In den kommenden Jahren werden Entscheidungen getroffen, die weit über die Tagespolitik hinausreichen. Wie sichern wir unseren Wohlstand? Wie erhalten wir unsere Lebensqualität – nicht nur für uns, sondern auch für kommende Generationen? Unser Team ist breit aufgestellt: 41 Kandidatinnen und Kandidaten aus Stadt und Land, mit kommunalpolitischer Erfahrung, Fachkenntnis und viel Energie. 

Unterschiedliche Biografien – ein gemeinsames Ziel: Fortschritt für Sachsen-Anhalt. Getragen wird dieser Wahlkampf von Hunderten engagierten Genossinnen und Genossen im ganzen Land. Die ersten Aufstellungen sind erfolgt, bis Oktober stehen alle Kandidaturen fest. Dann beginnt der direkte Kontakt: Wir wollen 150.000 Türen erreichen, jeden Ort ansteuern, keinen Wahlkreis auslassen. Mit Plakaten, Gesprächen und Präsenz – auf dem Land und in der Stadt. Und eines ist klar: Auch in schwierigen Zeiten überlassen wir dieses Land nicht den Feinden der Demokratie. Nicht denen, die spalten – sondern denen, die verbinden. Nicht denen, die zurückwollen – sondern denen, die Zukunft gestalten wollen. 

Es ist unser Land – und wir kämpfen dafür. 

Andreas Schmidt
Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt

C: vornewech 3/2025