Die Einladungen sind raus. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Magdeburg trifft sich am 30.11. wieder. Welche Punkte sind uns Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Kommunalwahlprogramm wichtig? Darüber möchten wir mit euch sprechen.
Magdeburg letzten Samstag war es nun soweit. In den letzten Wochen haben wir uns mit unserem Programm ab 2024 beschäftigt. Anlässlich der Kommunalwahl am 09.06.2024 geben wir unseren neuen Stadtratsmitglieder ein neues Zukunftsprogramm.
Neben dem umfangreichen Programm und diverser Änderungen, haben wir auch unsere Listen beschlossen.
Dr. Falko Grube
Auch ich habe mich entschieden wieder einige Stimmen für die SPD zu sammeln. Daher trete ich im Wahlkreis 10 Reform, Lemsdorf, Leipziger Straße und Hopfengarten an.
Auf dem ordentlichen Landesparteitag der NRWSPD in Münster (26.08.2023) macht der Minden-Lübbecker AfA-Vorsitzende Peter Bernard deutlich, wie wichtig die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (#AfA) für die SPD und die Arbeitbeitnehmer* innen im Land ist.
Magdeburg Die SPD-Fraktion Sachsen-Anhalt macht sich für die Schulsozialarbeiter:innen in Sachsen-Anhalt stark. Wir glauben an die Notwendigkeit ganzheitlicher #Bildung. Unsere Kinder sind nicht nur Lernende, sie sind auch junge Menschen mit individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen.
Über das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ sind an unseren Schulen derzeit rund 400 Kolleginnen und Kollegen im täglichen Einsatz. Daneben engagieren sich die Kommunen mit eigenen Stellen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den zweiten Förderzyklus für die Förderung ab 1. August 2024bis 31. Juli 2028 an. Bereits im ersten Förderzyklus konnten einige Kommunen den geforderten Finanzierungsanteil von 20% nicht oder nur sehr schwer aufbringen.
Unter Federführung der #SPD konnte sich die Koalition für die gesicherte Finanzierung bis zum Schuljahresende 2023/24 einigen. Zusätzlich hat die Koalition 14 Stellen, die vorwiegend im ländlichen wegen sinkender Schüler:innen-Zahlen wegfallen sollten, in der Schulsozialarbeit wieder aufgestockt. Damit kann an allen Schulstandorten, die Arbeit der die bislang Schulsozialarbeiter:innen nahtlos fortgesetzt werden.
Unser Ziel ist es, dass wir die Förderung so wie bisher fortsetzen und dadurch insbesondere die Kommunen und Landkreise unterstützen, die eigene kommunale Schulsozialarbeitsstellen finanzieren. Langfristig setzen wir uns für ein eigenständiges Landesprogramm „Schulsozialarbeit“ ein.
☝️ Aktuell gibt es einige dringende Fragestellungen zur Finanzierung und Ausgestaltung der #Schulsozialarbeit. In der ersten Juliwoche werden wir mit Schulsozialarbeiter:innen aus ganz Sachsen-Anhalt zu einem Werkstattgespräch zusammenkommen. Wir werden Euch hier über den Fortlauf der Gespräche informieren.
Magdeburg in der vergangenen Woche traf sich wieder die Mitglieder Online.
Hauptthema war dieses mal die Krankenhausreform die uns noch einige Zeit begleiten wird. Aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen ASG berichtet Boris Velter der auch im Gesundheitswesen arbeitet.
Mit der Krankenhausreform hängt nicht nur unser zukünftiger Zugang zum nächsten Krankenhaus ab, sondern auch die Zukunft Millionen Beschäftigten im gesamten Gesundheitssektor. Zudem brauchen wir einen gravierenden Mangel an Fachkräften nicht weg reden.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne wieder den SPD Entwurf einer Bürgerversicherung erwähnen. Damit könnte man eins der Probleme die Finanzierung völlig los werden. Info hier
Außerdem haben wir die letzten Informationen zu laufenden neuen Gesetzen und Vorhaben aus dem Bundestag.
Magdeburg: Bereits seit mehreren Jahren kämpfen Beschäftigte von Amazon gegen niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen.
Die Forderung nach einem Tarifvertrag ist mehr als gerecht. Denn nicht nur das grundsätzlich zu niedrige Gehalt für einen Job, bei dem die Kolleg*innen teilweise großen körperlicher Belastung ausgeliefert seid, sondern auch die Arbeitsbedingungen werden durch einen Tarifvertrag verbessert.
Die Kolleginnen und Kollegen bei Amazon müssen für ihre Arbeit vernünftig entlohnt werden. Dazu gehört aus unserer Sicht zwingend ein eigener Tarifvertrag für die Beschäftigten, der sich nicht nach den niedrigeren Konditionen der Logistikbranche richtet. Wir bleiben bei unserer Forderung und werden auch nicht müde zu betonen, dass Ausbeutung kein Geschäftsmodell sein darf. Es wird Zeit, dass sich Amazon endlich an den Verhandlungstisch begibt. Wer sein Geld mit Einzelhandel verdient der muss auch seine Beschäftigten nach diesem Tarifvertrag bezahlen.
Denn GUTE ARBEIT in Deutschland bedeutet, dass auch die Beschäftigten bei Amazon einen Anspruch auf sichere und gute Arbeit erhalten.
Frühstück für faule, ob beim großen M oder beim Bäcker, das variiert.Danach ging es heute an die Saale.
Heute ging es auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit des Salzlandkreises und des AfA Landesvorstand an die Saale. Anlass war die Sommerklausur auf denen es um Aktuelle Themen ging.
Schließung des Fachkrankenhaus Ballenstedt und die Reaktionen auf die PM der AfA
Zusammenarbeit der AfA mit den Gewerkschaften
Terminplanung des nächsten halben Jahres
Aktuelle politische Lage
Neben mir Seluan Al-Chakmakchi langjähriger Freund und Genosse aus dem Salzlandkreises.
Bilder von der AfA Sommerklausur 2023 in Gröna an der SaaleDanach ging es zurück nach Magdeburg in meinen Garten. Dort kann ist super ausspannen und mich erholen. Zum krönenden Abschluss ein leckeres Abendessen. Brot vom Traditionsbäcker Otto aus Magdeburg (mit diesem Bäcker bin ich aufgewachsen) und Wurst von Fleischerei Altmärker.
Berlin: Wir rufen die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf, gemeinsam mit den Gewerkschaften am 1. Mai 2023 ein Zeichen für Solidarität, gute Arbeit sowie eine friedliche und nachhaltige Zukunft zu setzen!
Letzten Mittwoch gab es eine lebendige Diskussion um Gesundsheits- und Bildungspolitik mit den SPD Landesvorsitzenden Juliane Kleemann und Andreas Schmidt sowie unseren Stadtvorsitzende und Stadtrat Dr. Falko Grube.
Heute ging es um einen kurzen Überblick und fragen zur neusten Reform des Wohngeld. Getreu dem Motto zu Gutes und Rede darüber.
Zoom Meeting über die Kanäle der Friedrich Ebert Stiftung mit Dr. Franziska Kersten aus Sachsen Anhalt und Verena Huberts aus Rheinland-Pfalz und beide MdB der SPD.
2 Millionen Haushalte nun Berechtigt
Höhe rund verdoppelt zum vorherigen Wohngeld
Heizkosten angepasst auf die aktuelle Lage
Klimakomponente mit eingefügt
jetzt bis zu 24 Monate Genehmigung
Bagatellgrenze deutlich erhöht auf 50€
Wohngeld nicht mehr Pfändbar
Wer hat es Angefasst? Die Sozialdemokraten und mit den Koalitionspartnern und dem eigenen Ministerium umgesetzt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.