Danke für die Anerkennung
Danke an alle Veteranen, die der #Bundesrepublik mit ihrer Treue und ihrem Dienst gedient haben. Euer Einsatz und Opferbereitschaft verdienen unseren #Respekt und unsere Anerkennung. Auch habe unserem Land gedient und werde auch zukünftig dies nach außen zeigen. Die Zeit in der #Bundeswehr gehört nun mal zu meiner Vergangenheit und ich stehe zum Dienst und zu #Deutschland. 🇩🇪 #Veteranen #Dankbarkeit

AfA trifft sich wieder im November

Die Einladungen sind raus. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Magdeburg trifft sich am 30.11. wieder. Welche Punkte sind uns Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Kommunalwahlprogramm wichtig? Darüber möchten wir mit euch sprechen.
Bitte vorher über die bekannten Wege anmelden.
Sozialdemokratische Grüße
Matthias Görner
Vorsitzender der AfA Magdeburg
Stadtparteitag Wahlprogramm und Kandidaten
Magdeburg letzten Samstag war es nun soweit. In den letzten Wochen haben wir uns mit unserem Programm ab 2024 beschäftigt. Anlässlich der Kommunalwahl am 09.06.2024 geben wir unseren neuen Stadtratsmitglieder ein neues Zukunftsprogramm.
Neben dem umfangreichen Programm und diverser Änderungen, haben wir auch unsere Listen beschlossen.

Auch ich habe mich entschieden wieder einige Stimmen für die SPD zu sammeln. Daher trete ich im Wahlkreis 10 Reform, Lemsdorf, Leipziger Straße und Hopfengarten an.
Magdeburger Kandidat zu Europawahl 2024 gewählt
Magdeburg am heutigen Abend fand nun die Mitgliedervollversammlung des Stadtverbandes statt. Gewählt wurden zum einen die Delegierten für die Aufstellung der der Kandidaten für Sachsen-Anhalt.

Mit einem Grußwort von Dr. Falko Grube dem Stadtvorsitzenden, Stadtrat und MdL.

Aus Magdeburg nominieren wir Thomas Rieke als ordentlich Kandidaten zur Europawahl.

Damit gehen Thomas und 15 Delegierte/in nach Bernburg. Dort werden demnächst die Kandidaten von Sachsen-Anhalt gewählt, die wiederum dann auf der Bundesliste aufgestellt werden.
Damit erstmal genug euer Matthias
Tag des offenen Denkmal 2023
Magdeburg:
Diesen Sonntag war wieder der Tag des offenen #Denkmal und ich war wieder auf Kulturellen Pfaden durch Magdeburg unterwegs.
Zuerst ging es zur #Neueröffnung der Dauerausstellung „Schulgeschichte:n – Schule wie sie war, ist und sein kann“ auch unter Schulmuseum bekannt. Die gesamte Ausstellung wurde überarbeitet und wunder schön aufbereitet. Die teils interaktive Ausstellung zeigt die Schulgeschichte in Magdeburg seit ihrer ersten Erwähnung im 10. Jahrhundert. Ein Muss für jede Schulklasse in Magdeburg und darüber hinaus wie ich finde. Alle Informationen gibt es unter museen@magdeburg.de oder www.khm-Magdeburg.de



Danach ging es zum Technikmuseum mit einer bunten Mischung aus Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Buchdruck, Landtechnik und alten Sehenswürdigkeiten aus der Stadtgeschichte. Mehr Information hier www.Magdeburg.de/Technikmuseum
Kulturhistorisches Museum Magdeburg Technikmuseum Magdeburg







Die AfA wird gebraucht! Mehr denn je!
Auf dem ordentlichen Landesparteitag der NRWSPD in Münster (26.08.2023) macht der Minden-Lübbecker AfA-Vorsitzende Peter Bernard deutlich, wie wichtig die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (#AfA) für die SPD und die Arbeitbeitnehmer* innen im Land ist.
Das Original findet ihr in YouTube.
Rechtsextreme Fantasien
Wenn Faschisten Menschen mit Behinderung „aussortieren“ wollen, wissen Demokraten mit Geschichtskenntnissen, wo das bei Rechtsextremisten in Deutschland endet: Euthanasie!

Was wird aus Südost?
Die Sommerpause ist beendet, denn in dieser Woche traf sich der Ortsverein Reform/Südost.
Zu Gast war dieses mal Jörg Rehbaum der Beigeordnete für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Magdeburg. Wir als Anwohner und Interessierte hatten einige Fragen gestellt die er uns so gut es ging beantworten konnten. Es ging um Straßensanierung im Bereich Fermersleben Salbke und Westerhüsen, Hochwasserschutz in Südost, Bauen im Hopfengarten und die zu erwartenden Verkehrssituation und Schaffung von bezahlbaren Wohnraum.

Es war ein gelungener Auftakt nach unserer kleinen Pause. Als nächstes folgt das Treffen des AfA Landesvorstand zum Thema Umgang mit Demokratiefeinden, der AfA Bundesvorstand und für mich besonders die Neugründung der AfA in Magdeburg.
Am 24.08.2023 versuchen wir einen neuen Vorstand zu wählen und wieder Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Gewerkschaften zu sein.
Kurztrip+Taufe in Flensburg
Neuwahlen bei der AfA Magdeburg

Ihr seid wieder gefragt. Wählen und gewählt werden können alle SPD Mitglieder und Arbeitnehmer*innen. Die Einladungen sind zu euch unterwegs, nun seit ihr gefragt die Transformation der Arbeitswelt mit zu gestalten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.